Waldinfoplan (WIP) ist das Werkzeug der Wahl um die Kernprozesse des forstlichen Zusammenschlusses oder des Forstbetriebs mit den notwendigen Informationen und Karten bestmöglich zu unterstützen. Er stellt sie dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden – im Wald und im Büro.
Waldinfoplan wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt. Und lebt von der kontinuierlichen Weiterentwicklung durch die Zielgruppe. Die Version WIP 4.0 wurde von INTEND realisiert.
Alles was im Wald passiert, startet auf der „Karte“ und dort fängt das planerische Handeln und die Dokumentation an. Mit dem Waldinfoplan sind sie für diese Aufgabe gerüstet. Mehr als 6000 Anwender aus der Forst- und Holzwirtschaft haben Lösungen von INTEND im Einsatz. Damit steht den Anwendern eine zukunftssichere Technologie zur Verfügung.
"In unserer täglichen Arbeit verwenden wir den Waldinfoplan, dieser unterstützt uns sehr gut. Außerdem werden endlich in einem Programm alle Karten verwendet wie Rettungstreffpunkte, Flurkarten oder Standortskarten etc. und wir müssen nicht ständig zwischen 5 Kartenprogrammen wechseln." Geschäftsführer, FBG Günzburg-Krumbach e.V.